Auf der Suche nach neuen Herausforderungen, netten Kolleg:innen und einem attraktiven Arbeitsumfeld?

Dann bist Du bei uns genau richtig. Stöber gerne durch unsere Stellenanzeigen - solltest Du nichts passendes gefunden haben, dann kannst Du dich auch mit einer aussagekräftigen Initiativbewerbung bei uns bewerben.

Aktuell suchen wir ...

Das Kasseler Familienberatungszentrum für Kinder, Jugendliche und Familien e.V. sucht für seinen Fachbereich aufsuchende Jugendhilfe ab sofort oder später eine:n Sozialpädago:in.

Unser Aufgabengebiet umfasst:

Wir bieten im Auftrag des Jugendamtes Erziehungsbeistandschaft, BetreuungshelferIn (Ebsch/ § 30 SGB VIII), Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (§ 41 SGB VIII) und Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH/ § 31 SGB VIII) in Stadt und Landkreis Kassel an.

  • SPFH ist eine aufsuchende und unterstützende Hilfe für Kinder und Jugendliche in und mit deren Familien
  • Ebsch ist eine ambulante pädagogische Förderung von Kindern und Jugendlichen

Wir bieten: 

  • einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
  • Gestaltungsmöglichkeiten in Kooperation mit der Leitung
  • ein erfahrenes und kooperationsbereites Team
  • den regelmäßigen fachlichen Austausch im Team sowie Supervision und Fortbildung
  • die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen
  • die enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Kasseler Familienberatungszentrums

Wir erwarten:

  • Fach- oder Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich
  • Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe
  • enge Kooperation mit den Fachbereichsleitungen
  • Beratungskompetenz
  • Kenntnisse des aktuellen Jugendhilfespektrums und der entsprechenden Fachdiskussion
  • Fähigkeit zum Knüpfen von Netzwerken und Kooperationen
  • gute fachspezifisch rechtliche Kenntnisse
  • gute Anwendungskenntnisse in der Standardsoftware

Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 30 Wochenstunden Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD VKA EG 9B.


Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterinnen des Fachbereiches aufsuchende Jugendhilfe Sarah de Pinto und Natascha Surace, unter der Tel.-Nr. 0561/78449-29 zur Verfügung.

Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte per Post an:

Kasseler Familienberatungszentrum, Fachbereich aufsuchende Jugendhilfe, Sarah de Pinto, Hinter der Komödie 17, 34117 Kassel

oder als E-Mail: sarah.depinto@familienberatungszentrum.de


Stellenausschreibung als PDF herunterladen