Heilpädagogische Kindergartenfachberatung

Ein Angebot der Frühförderung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und Krippen freier Träger in Kassel

  • Auffälligkeiten in der Entwicklung und/oder dem Verhalten eines Kindes in der Kita.
  • der Aufnahme eines Kindes mit (drohender) Behinderung.
  • Problemstellungen im Verlauf einer integrativen Maßnahme.

  • Früherkennung von Entwicklungsgefährdung und Entwicklungsauffälligkeiten.
  • Planung und Umsetzung von Unterstützungs-, Begleitungs-, und Fördermaßnahmen.
  • Vorbereitung einer integrativen Maßnahme in der Einrichtung.
  • Begleitung von Inklusionsprozessen.
  • Begleitung von Übergängen.

Wie arbeiten wir?

  • besuchen wir die Einrichtung, um das Kind im Gruppengeschehen zu beobachten.
  • tauschen wir uns mit den Erzieher:innen im Anschluss über die Beobachtung aus.
  • besprechen wir gemeinsam mit Eltern und Erzieher:innen mögliche Hilfemaßnahmen.
  • vermitteln wir ggf. an andere Fachdienste oder Einrichtungen.
  • arbeiten wir mit der Frühförderung und Erziehungsberatung des kafa zusammen.

Wenn Eltern der Beobachtung durch die Fachberatung nicht zustimmen oder Fachkräfte sich zunächst erstmal selbst orientieren wollen, können sie uns zu anonymen Fallgesprächen in die Kita oder ins Team einladen.