Erfahren Sie hier mehr über unsere Projekte und Aktionen

Praxismesse an der Uni Kassel

am 13. Juni von 13 - 16 Uhr auf dem Platz zwischen Campus Center und Café DESASTA

Wir sind dieses Jahr mit dabei, wenn dank der Organisation des Instituts für Sozialwesen, die Kasseler Praxisstellen für Soziale Arbeit ihre Stände aufbauen auf dem Campus und zum Quatschen, zum Kennenlernen, zum Vernetzen einladen. Wir freuen uns schon sehr auf die Praxismesse. Kommt doch gerne auch bei uns vorbei! 

 

Informationsveranstaltung Gesundes Unternehmen

Dienstag, 16. Mai 2023, 15-18 Uhr, UK 14

Der Paritätische Nordhessen veranstaltet gemeinsam mit der DKB eine Informationsveranstaltung zum Thema Gesundes Unternehmen. 

Und wir sind mit dabei - wir können sogar unsere Erfahrungen zum Thema Crowdfunding teilen! 

Das kafa wird nun von Fördergesellschaft des Staatstheaters unterstützt

Am 29.12.22 war die Auftaktveranstaltung unserer neuen Kooperation mit der Fördergesellschaft des Staatstheaters Kassel - da haben wir auch gleich alle Schauspieler:innen aus dem Weihnachtsmärchen kennengelernt und die neue Förder-Partnerschaft mit einem Foto festgehalten. 

Dank der Fördergesellschaft mit ihrem Vorstandsvorsitzenden Bernhard Striegel haben wir nun die Möglichkeit mit den Familien, die wir im kafa begleiten, ins Theater zu gehen und gemeinsam Geschichten zu erleben, die uns zum Beispiel mit Peterchen und Anneliese bis auf den Mond und wieder zurückbringen!

Das ist großartig und wir bedanken uns herzlich! Auch beim JUST+!

 

 

 

 

 

© Foto: Sabine Oschmann

Wow! Das kafa ist jetzt auf Instagram!

Scannt den QR-Code und folgt uns

Wir sind jetzt auch auf instagram zu finden. 

Auf unserem Kanal findet ihr alle wichtigen und unwichtigen Informationen über das kafa, über unsere Angebote, unsere Öffnungszeiten und vieles mehr. 

Also folgt uns und gebt uns Herzen ;)

 

Herbstlicher Ausflug zur Sababurg mit den Familien der Frühförderung

Im Oktober hat das Team der Frühförderung endlich mal wieder einen gemeinsamen Ausflug mit den Familien gemacht!

Früh am Morgen haben sie sich am kafa getroffen und sind dann zusammen aufgebrochen Richtung Rheinardswald. Das Ziel war der Tierpark Sababurg, den sie mit den ersten herbstlichen Sonnenstrahlen erreichten.

Im Tierpark gab es einiges zu entdecken: Sie haben Wölfe schleichen gesehen, und Wildschweine grunzen gehört, haben Pinguine bei der Fütterung beobachtet, bis sie selbst Hunger bekamen und sich ein gemütliches Pausenplätzchen suchten. Danach wurde es noch einmal aufregend bei der Flugshow der Greifvögel. Am Nachmittag schaukelte sie der Bus wieder nach Kassel, in den Köpfen schaukelten die Erinnerungen an den wunderbaren Ausflug mit zurück. Es war ein lustiger und erfrischend anderer Tag!

Besonders bedankt sich das kafa an dieser Stelle auch beim Verein „Wandern für Kinder“, der uns diesen Ausflug ermöglicht hat!

Für mehr Eindrücke, hier entlang

Das Leitungsteam der Frühförderung gibt bereits das dritte Webinar für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen

Die Aufgabe von pädagogischen Fachkräften besteht darin Bildungsprozesse von Kindern zu beobachten, zu dokumentieren, zu reflektieren und zu begleiten. Mit der "Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen", kurz ICF-CY, hat die Weltgesundheitsorganisation eine einheitliche Sprache geschaffen. Sie umfasst die Bereiche der Körperfunktionen und -strukturen, der möglichen Aktivitäten und sozialen Teilhabe sowie der relevanten persönlichen und Umgebungsfaktoren. Die ICF-CY dient somit als Hilfsmittel zur Förderplangestaltung und richtet den Blick ressourcenorientiert auf die Aktivitäten und Teilhabe des einzelnen Kindes.

Das kommende Webinar ist bereits ausgebucht, sollten Sie oder Ihre Mitarbeitenden aber auch ein generelles  Interesse an einem solchen Webinar haben, dann zögern Sie nicht und kommen Sie gerne auf uns zu. 

Vielfaltverstärker gesucht und gefunden!

Das kafa war bei der Preisverleihung am 4. Oktober mit von der Partie ...

... leider konnten wir dieses Jahr für das Kasseler Familienberatungszentrum kein Preisgeld mit nachhause nehmen. Beworben hatten wir unser inklusives Familientreffen für Familien mit Kindern mit Downsyndrom. Aber was nicht war, kann ja noch werden! Wir sind jedenfalls guter Dinge und gratulieren von ganzem Herzen allen Gewinnerinnen und Gewinnern, die in den verschiedenen Vielfaltsdimensionen ausgezeichnet worden sind! Vielen Dank auch an die Veranstalter:innen von der Kasseler Initiative "Offen für Vielfalt".

Auch das kafa ist "Offen für Vielfalt - und geschlossen gegen Ausgrenzung".

Danke für den schönen* Tag!

*Das bisschen Regen konnte die gute Stimmung und die Gespräche nicht vermiesen :)

Es war ein schöner und spannender Tag auf dem Königsplatz, an dem wir uns auf der Familienmesse neben vielen anderen Akteur:innen der Stadt Kassel vorstellen durften. "Kafa ist bunt" stand auf den kleinen Stiftepackungen und das war auch das Motto des Tages! Wir konnten gar nicht mehr mitzählen, wie viele glückliche und bunte Kindergesichter unseren Stand verlassen haben. Das Kinderschminkangebot kam auf jeden Fall wunderbar an! Und auch die Älteren kamen nicht zu kurz: Wir hoffen, dass unsere roten Frisbees schon jetzt durch die Kasseler Parkanlagen fliegen und euch und euren Freund:innen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, denn das kafa ist nicht nur bunt, sondern macht vor allem auch Spaß! 

Familienmesse am 17. September 2022 auf dem Königsplatz in Kassel

Wir sind mit dabei!

Konzepttage

14.7. - 15.7.2022

Letzte Woche haben sich alle Mitarbeiter:innen des kafa endlich mal wieder zusammengefunden und wir hatten zwei wunderbare Konzepttage mit viel Spaß und Energie! Ein herzliches Dankeschön geht an unser tolles Team!

SUPPORT YOUR LOCAL HERO <3

Postkartenaktion

Sie haben sich für das Jahr 2022 vorgenommen soziale Projekte in Kassel zu fördern? Dann unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit im kafa! Wir sind: Lokal. Sozial. Engagiert.

Bankverbindung 

Kasseler Familienberatungszentrum

IBAN: DE68 3702 0500 0001 3539 01

BLZ: 370 205 00

Institut: Bank für Sozialwirtschaft

Wir freuen uns über Ihre Spende!

P.S. Sie möchten auch eine Postkarte bekommen? Dann scheiben Sie uns Ihre Adresse an info@familienberatungszentrum.de und bald wird die Karte auch in Ihrem Briefkasten liegen :)

Die neue kafa-Website ist da!

Herzlich Wilkommen, schön, dass Sie unsere neue Website gefunden haben.

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen, Angebote und Wissenswertes über das kafa!